Aktuelles

Wir freuen uns auf Ihre Nachmeldungen!

Der Anmeldetag des Ebersberger Ferienspass war ein voller Erfolg! Etwa 100 Familien haben ihre Kinder für spannende Kurse in den Sommerferien angemeldet. Viele der Kurse sind ausgebucht und es gibt Wartelisten.

Dennoch ist für Spätentschlossene noch jede Menge zur Auswahl.

Es gibt noch freie Plätze in folgenden Kursen:

1    Winnetou & Pocahontas Abenteuerspielplatz
2    Tenniscamp
3    Fußballcamp – Anmeldung direkt beim TSV
7    Pizzabacken
8    Hexenwasser
9    Zauberhafte Wesen Abenteuerspielplatz
11   Buchbinden
11a Tanz-Workshop (Beschreibung des Kurses ...hier)
12   Bogenschießen
13   Wildkräuterspaziergang
27   Alles mit Rosen
32   Schach
33   Schießsport
34   Girls-Handballcamp – Anmeldung auch direkt bei Forst United
36   Schafkopfen
37   Mitmachzirkus
38   Pizzateller
40   Zaubertour
41   Eiskunstlauf
42   Kosmetik selbst herstellen 2
45   Entspannung für Mädchen 2


Nachmeldungen sind von Dienstag 16.07. bis Mittwoch 24.07. im Bürgerbüro (Rathaus) der Stadt Ebersberg möglich, danach direkt beim Ferienspass-Team.


Alle Informationen finden Sie im Programmheft (hier) oder auf unserer Homepage www.ebersberger-ferienspass.de
Wir freuen uns mit Euch auf wunderschöne Sommerferien.


Euer Team des Ebersberger Ferienspass

Weiterlesen …

Achtung! Zusätzlicher Kurs

"Best of Sommerhits"

Zu Sommerhits wie Macarena, Ai se eu te pego, Pata Pata, Cheap Thrills usw.
werden die klassischen Tänze und Modetänze einstudiert.
Tanzspaß ist garantiert!

Termin: Dienstag, 06.08.201910.00 -16.00 Uhr

Ort: TSG Da CapoDr. Wintrich Str. 3, VHS-Gebäude

Alter: 8 -14 Jahre

Anzahl: 20 Mädchen undJungs

Kosten:10 € - Mittagssnack inbegriffen

Verantwortlich: TSG Da Capo, Konstanze Gerlich

 

 

Bitte Sportkleidung und ein Getränk mitbringen!

 

Die gesamte Ausschreibung finden Sie hier

Weiterlesen …

Das Ebersberger Ferienspaß-Programm 2019 ist da!

Mit einem besonderen Highlight wartet der Ferienspaß 2019 auf. Eine Woche Mitmachzirkus wartet neben allen anderen tollen Angeboten auf alle Ebersberger Kids von 6 – 12 Jahren. Hier ist bestimmt für jede/n etwas dabei, von A wie „Auf dem Pferdehof“  bis Z wie „Zauberhafte Wesen“.  Es gibt nichts, was es nicht gibt. Insgesamt haben wir fast 50 großartige Angebote für Euch.

Na, haben wir Euch neugierig gemacht? Das Programm wird nach den Pfingstferien direkt an jedes Kind bis zur 6. Klasse verteilt und Ihr findet es bereits jetzt auf unserer Homepage.

Der Anmeldetermin für alle Angebote ist am Samstag, 13. Juli 2019 von 10.00 – 12.00 Uhr im Rathaus in Ebersberg. Ab 9.30 Uhr werden die Platznummern für die Reihenfolge der Anmeldung vergeben.


Liebe Kids, schnappt Euch Eure Eltern, kommt ins Rathaus und meldet Euch für spannende, bewegte, kreative, lustige, aktive Sommerferien an. Ferien in Ebersberg machen Spaß.


Wir freuen uns auf Euch
Gabriela Berger, Roswitha Hülser und Heike  Kolb mit Team

Weiterlesen …

Mitmachzirkus beim Ebersberger Ferienspaß 2019

ACHTUNG: Neuer Highlight beim Ebersberger Ferienspaß 2019
Es heißt diesmal: Manege frei
 

Der Mitmachzirkus von und mit Stefanie Frank, eine Produktion des Circus Carl Brumbach, Waldkraiburg lädt Euch ein von Montag 26. August bis Freitag 30. August 2019. Das Motto lautet:


Zeig den Star in dir! - Die Kinder erleben Zirkus 5 Tage lang hautnah!

Wichtige Informationen:
- Montag bis Donnerstag treffen wir uns jeweils von 9.00 - 14.00 Uhr und am Freitag von 9.00 bis 12.00 Uhr (= Generalprobe).
- Es gibt nur Platz für 80 Kinder
- Kinder ab 6 Jahren können teilnehmen
- Es kostet pro Kind 85,- €
- Wir treffen uns täglich am Volksfestplatz in Ebersberg im Zirkuszelt

Programm:

Der Montag beginnt mit einer Eröffnungsshow für die teilnehmenden Kinder. Die Kinder suchen sich dann eine Zirkusnummer aus, die sie in den nächsten Tagen mit ihren Mentoren*innen einüben.
Von Dienstag bis Donnerstag wird in den einzelnen Gruppen geprobt
Am Freitag findet vormittags die Generalprobe statt und um 17.00 Uhr beginnt die große Galavorstellung. Eingeladen sind alle Familien und Interessierten. Der Eintritt kostet 5 €.

Anmeldung und Informationen ab 20. Mai 2019 über
info@ebersberger-ferienspass.de  oder
www.ebersberger-ferienspass.de

Was der Ebersberger Ferienspaß dieses Jahr sonst noch alles zu bieten hat, erfahrt Ihr wie üblich im Programmheft, welches an den Ebersberger Schulen an alle Schüler*innen nach den Pfingstferien verteilt wird.

Anmeldung für alle anderen Programmpunkte ist am Samstag, 13. Juli 2019 im Rathaus Ebersberg.

Wir freuen uns auf Euch
Euer Ebersberger Ferienspaß Team

 

 

Weiterlesen …

Das neue Programm 2018 ist da!

Bei dem spannenden und bunten Programm für alle Kids von 6 – 12 Jahren ist bestimmt für jede/n etwas dabei. Sportlich ist wie immer einiges geboten, von Fußballcamp, Handballcamp, Klettern bis zum Tenniscamp – Bewegung ist alles.

Wer  kreativ sein will, hat in diesem Jahr eine riesige Auswahl an Kursen: Zum Beispiel "Kreativ in der Natur" und "Farben Malen", "Origami für Anfänger", "Töpferkurs" und sogar eine "Kreativwoche" beim Abenteuerspielplatz.

Wer es lieber etwas ruhiger mag, kann die "Kirche bei Nacht" mit Pfarrer Riedl besichtigen.

Insgesamt stehen 57 tolle Angebote in sechs Wochen Sommerferien zur Auswahl - vom 30.7. bis 7.9.2018.

Ein herzliches "Dankeschön" allen Mitwirkenden für dieses abwechslungsreiche Ferienprogramm 2018.

 

Weiterlesen …

Rückblick: Ferienspaß 2017

4.-5. August 2017 - "Bewegte Lesenacht" in der Ebersberger Stadtbücherei
Verantwortlich: Margit Napieralla und Alexandra Schreiner-Hirsch

Die bewegte Lesenacht fand diesmal in der Bücherei und der Turnhalle statt. Besucht wurde die Veranstaltung mit Lagerfeuer und Nacht Wanderung von 20 lese-, turn- und spielbegeisterten Jungs und Mädchen. "Können wir das jetzt jedes Wochenende machen?", war die meist gestellte Frage der Nacht.

(c) Ebersberger Ferienspaß e.V.

 

8. August 2017 - "Papiergarn" in Ebersberg
Verantwortlich: Gabriela Berger

Papiergarn.... Was ist das eigentlich? Das wollten acht neugierige und bastelbegierige Mädchen wissen, die mit einer unglaublichen Ausdauer stundenlang Teelichter, Schüsseln und Postkarten produzierten. 

(c) Ebersberger Ferienspaß e.V.

 

10. August 2017 - "Dinosaurier-Freilichtmuseum"
Verantwortlich: Roswitha Hülser

Der Ausflug in den Dinosaurierpark ist jedes Jahr ein Highlight des Ebersberger Ferienprogramms. So ließen sich auch dieses Jahr wieder zahlreiche Jungs und Mädels dieses Abenteuer nicht entgehen.

(c) Ebersberger Ferienspaß e.V.

 

25. August 2017 - "Radlrallye" zum Forsthaus Hubertus
Verantwortlich: ADFC Kreisverband Ebersberg, Hubert Uebel

Die Radlrallye war ein voller Erfolg! Die Damen und Herren vom ADFC haben sich unglaublich viel Mühe gegeben und es hat sich ausgezahlt! Eine durchwegs positive Resonanz! "Ich hoffe sehr, dass es das nächstes Jahr wieder geben wird!", so das begeisterte Vorstandsmitglied Heike Achatz, deren Kinder selbst dabei waren.


(c) Ebersberger Ferienspaß e.V.

 Weitere Berichte folgen...!

 

Weiterlesen …

Das neue Ferienprogramm 2017 ist da!

Bei dem spannenden und bunten Programm für alle Kids von 6 – 12 Jahren ist bestimmt für jede/n etwas dabei. Sportlich ist wie immer einiges geboten, von Fußballcamp bis Handballcamp über Eiskunstlauf und Klettern – Bewegung ist alles. Wer  kreativ sein will, hat ebenfalls eine riesige  Auswahl   von A wie „Alles mit Rosen“ bis T wie „Töpfern“. 

Neu ist dieses Jahr im Programm ein Tanzkurs von Da Capo oder eine Radlrally vom ADFC, es gibt nichts, was es nicht gibt. Insgesamt stehen 48 tolle Angebote zur Auswahl.

Weiterlesen …

Ferienspaß 2016: Schnuppern und mehr

Im Rahmen des Ferienprogramms luden die Feuerschützen Ebersberg zum Schnupper-Schießen ein. Sieben Teilnehmer probierten sich im Umgang mit Licht- und Luftgewehr und damit der Spaß nicht zu kurz kam, konnten die Jugendlichen auch ihre Fähigkeiten beim Dart- und Dosenwerfen unter Beweis stellen. Nach Auswertung der vier Disziplinen erhielten die drei Besten jeweils einen Pokal und alle Teilnehmer eine Urkunde.

 

 

Weiterlesen …

Ferienspaß 2016: Kreative Wortkünstler

Sich mitten in den Ferien freiwillig fünf Stunden lang mit Sprache beschäftigen – wer macht denn so was?
Nun, zum Beispiel die Teilnehmenden des Workshops „Kreatives Schreiben“, der mittlerweile schon zum siebten Mal von den Kursleiterinnen Elvedina Lechner und Michaela Pelz im Rahmen des Ebersberger Ferienspaß angeboten wurde. Diesmal wollten sechs Mädchen und (immerhin) ein Junge zwischen acht und 12 Jahren ihrer Fantasie beim Fabulieren freien Lauf lassen. Einige hatten bereits Erfahrung mit dem Schreiben von Gedichten, Geschichten oder Songtexten. Ein Mädchen brachte sogar ein paar Storys mit, die es der atemlos lauschenden Gruppe vortrug.

Zunächst wärmten sich aber alle mit einem Wörterpuzzle auf, bei dem es galt, mit möglichst ernster Miene die Bedeutung von Fantasiebegriffen zu erklären.

Es folgte eine kleine literarische Wanderung der ganz besonderen Art.

Zur Verwunderung der anderen Spaziergänger am Egglburger See wurde da nämlich weder geschnattert noch getobt, sondern stattdessen (ohne miteinander zu sprechen!) hoch konzentriert geschaut, gelauscht, geschnuppert und dann alles akribisch notiert.

Höchste Konzentration im Freien.

Die Schilderungen dieser Beobachtungen waren ebenso schillernd wie poetisch:

Bauarbeiter, Blumen, ein Spinnennetz mit Regentropfen, die „funkeln wie Sterne“, das Summen eines Elektrozauns und die Frage, „welche Geschichte hinter der Hecke steckt". Außerdem der Geruch des Sommers und ein Gefühl der Freude.

Nach einer Stärkung wurden dann mit Feuereifer eigene Werke verfasst und kunstvoll vorgetragen.

Eine kleine Stärkung muss sein.

Scharfsinn, Merkfähigkeit und Einfallsreichtum bewiesen die Kinder schließlich beim Literaturquiz, den erfundenen Buchinhalten und den Gedichten in fremden Sprachen.

Alle hatten viel Spaß und die 300 Minuten vergingen wie im Flug. Deswegen hieß es wohl auch:
„Nächstes Jahr komme ich wieder!“ Zum Schreiben. Mitten in den Ferien.

 

Text und Bilder: Michaela Pelz

Weiterlesen …

Rückblick: Ferienspaß 2016

Insgesamt 47 Ferienpaß-Aktionen konnten in den Sommerferien 2016 den Ebersbergern Kindern angeboten werden. Demnächst finden Sie hier einige Eindrücke aus dem Sommerprogramm.

Weiterlesen …